Animation Festival Munich 2025

Am 21. und 22. Juni 2025 fand das Animation Festival München erneut im Werkstattkino statt.
Es war ein Wochenende voller kreativer Impulse, bewegender Geschichten und origineller Stile. Aus insgesamt 113 Einsendungen wurden von der Jury 33 Filme ausgewählt – darunter Wettbewerbsbeiträge, Kinderfilme, Spätvorstellungen und eine Weltpremiere.
Samstag, der 21.06.2025
Premiere vom Workshop-Highlight vom Comicfestival 2025
Auch junge Kreative kamen auf ihre Kosten: Im Rahmen des Comicfestivals München entstand der 4-minütige Stop-Motion-Film „🎬 Loops“, gedreht in nur zwei Stunden von Teilnehmer*innen zwischen 9 und 34 Jahren – unter Anleitung von Harry Flosser und Swetlana Baschmakov.
Ein verspielter, experimenteller Blick auf Bewegung, Rhythmus und Animation – voller Energie und Kreativität.
Showcase Protoplanet: preisgekrönte Kinderfilme aus Berlin von und mit Alexander Isert, der auf der Bühne zeichnete und das Publikum zum Mitmachen einlud.
KIDS-Wettbewerb: 7 kindgerechte und fantasievolle Filme gingen in der KIDS-Kategorie an den Start – speziell kuratiert für unser junges Publikum.
Der Gewinnerfilm:
Freak of Nature von Alexandra Lermer (DE)
Ein schüchternes Wesen, das sich nie aus seinem alten Zirkuskäfig herauswagt – bis es eine kleine Pflanze findet, um die es sich kümmern möchte. Eine einfühlsame Geschichte über Mut, Freundschaft und Selbstentfaltung.
Preview ‘Heidi: Die Legende vom Luchs’ (60 Min.)
Regisseur Tobias Schwarz und Storyboardzeichnerin Luba Medekova-Klein nahmen uns mit hinter die Kulissen ihres neuen Kinofilms. Das Publikum wurde eingeladen mitzuzeichnen und tat dies mit dem großen Vergnügen!
Ab dem späten Nachmittag begann dann ein allgemeineres Programm mit der Keynote ‘Nine Old Men’ des Disneyzeichners Andreas Deja, der seine Keynote: 'Nine Old Men' präsentierte , moderiert wurde von Matthias Schäfer
FESTIVUS EVENT fand im Theater im Fraunhofer statt - ein Get-Together der Münchner Animationsszene, organisiert von Reka Kaloszy.
Abendprogramm ‘The Art of Sand Animation - Dreams made of Sand’ von Alla Churikova und die Weltpremiere von ihrem neuen Film "Zugvögel".
Eine poetische Sandanimation, inspiriert von der Komposition „Schtschedryk“ des ukrainischen Musikers Jurij Lanjuk ist dieser 3,5-minütige Film allen Geflüchteten dieser Welt gewidmet – leise, berührend und visuell beeindruckend.
Late Night Snacks - In der Sektion Out of Competition präsentierten wir 9 ungewöhnliche Kurzfilme, die zwischen Humor, Abgrund und Absurdität changieren – perfekt für die späten Stunden im Kino.
Sonntag, 22.06.2025
INTERNATIONALER WETTBEWERB: 17 fantastische Animationsfilme schafften es ins offizielle Wettbewerbsprogramm.
Sie überzeugten durch Vielfalt, visuelle Raffinesse und starke Erzählkunst.
Der Gewinnerfilm 2025:
Buckshot von Trevor Hardy (UK)
„Tension boils over when a neighbour goes next door to borrow a saucepan.“
Ein wunderbar schräger und humorvoller Stop-Motion-Film über die Tücken der Nachbarschaft – und ein verdienter Gewinner!
Screening MUSHKA von Andreas Deja
und Making Of MUSHKA (+Q&A mit Andreas Deja), anschließend - die Autogrammstunde im Theater an Fraunhofer.
INTERNATIONALER WETTBEWERB: 17 fantastische Animationsfilme schafften es ins offizielle Wettbewerbsprogramm.
Sie überzeugten durch Vielfalt, visuelle Raffinesse und starke Erzählkunst.
Der Gewinnerfilm 2025:
Buckshot von Trevor Hardy (UK)
„Tension boils over when a neighbour goes next door to borrow a saucepan.“
Ein wunderbar schräger und humorvoller Stop-Motion-Film über die Tücken der Nachbarschaft – und ein verdienter Gewinner!
Screening MUSHKA von Andreas Deja
und Making Of MUSHKA (+Q&A mit Andreas Deja), anschließend - die Autogrammstunde im Theater an Fraunhofer.
Wir danken allen Filmschaffenden, Unterstützenden, Helfer*innen und unserem wunderbaren Publikum für ein intensives und inspirierendes Festivalwochenende!
Bis zum nächsten Mal beim
Animation Festival München 2027!
Bis zum nächsten Mal beim
Animation Festival München 2027!